top of page
Suche
Urban Art in der FABRIK im Tabakquartier
Urban Art in der FABRIK im Tabakquartier
Kunst im öffentlichen Raum – Raus aus der Comfort Zone 🤩
Wenn Kunst direkt im Stadtleben stattfindet, wird es spannend. In den letzten Tagen habe ich zusammen mit dem Bremer Urban Artist Markus...
Hochwertige Wandmalereien schaffen ungewöhnliche New Work Räume
Wandmalereien schaffen ungewöhnliche New Work Räume
Neues Kunstprojekt mit Markus Genesius: Urban Art in der Sögestraße
In den letzten Jahren haben wir in verschiedenen Städten immer wieder gemeinsam Wände bemalt, und jetzt setzen wir diese Tradition in Bremen
Eine Design-Linie zum Schutz vor Vandalismus. Wie muss eigentlich ein Mural aussehen, um zu schützen?
Klare Formen und modulare Designs, die robust sind und sich leicht ausbessern lassen.
Design trifft Kunst: Wie man die richtige Bildsprache für Räume wählt
Design trifft Kunst: Wie man die richtige Bildsprache für Räume wählt
Weser Kurier Artikel: Rentner rettet Kunstwerk im Meta-Sattler-Tunnel
Für alle glücklichen WK+ Mitglieder gibt es einen tollen Artikel über unseren Tunnelpaten Albrecht Genzel. 😎 Ich freue mich total, dass...
Wände schützen und aufwerten: So geht's richtig
Moin! Voll genervt von Vandalismus?
Urban Art gegen Angsträume in Bremen: No-Go Areas in Safe Spaces verwandeln
In den letzten Jahren habe ich immer wieder mit BremerInnen über das Thema gesprochen und oft gehört, dass einige lieber einen Umweg in Kauf
Bremen als globale Street Art City? Na klar, wir packen Bremen wieder auf die Karte!
Bremen als globale Street Art City? Na klar, wir packen Bremen wieder auf die Karte!
Treppen statt Aufzug: Warum Treppenhäuser das ideale Setting für Kunst am Bau sind
Warum Treppenhäuser das ideale Setting für Kunst am Bau sind
Warum New Work Büros nicht kompliziert sein müssen: Kunst und Natur verwandeln dein Büro schnell und unkompliziert in eine inspirierende Umgebung
Warum New Work Büros nicht kompliziert sein müssen.
Warum Urban Art Fassaden besser funktionieren als herkömmliche Plakatwerbung.
Plakatwerbung ist ganz nett, aber großflächig gestaltete Fassaden sind wie Mega-Leinwände mitten in der Stadt.
Warum Urban Artists von Anfang an in die Stadtplanung einbezogen werden sollten
Urban Art als Impulsgeber für kreative Stadtgestaltung
Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für eine neue Wandgestaltung im Büro ist
Bunte Farben und Formen werden euer Büro definitiv aufwerten und zu einem Hingucker an den langen, grauen Tagen machen.
"Street Art? Nope! Die Profis für zeitgenössische Fassadengestaltung sind unter einem anderen Begriff zu finden..
Graffuturism! Unter diesem Label entdeckt ihr Künstlerinnen und Künstler, die mit Leichtigkeit ganze Fassaden gestalten, ohne dabei kitschig
Deutsche Zebrastreifen - Da geht noch was!
Städte wie London, New York und Barcelona machen es vor: Wir machen es nach! Nein, wir machen gar nichts.
Warum als Urban Artist KI-Bildgeneratoren diesen Beigeschmack von Fake bei mir hinterlassen!
Plötzlich war KI allgegenwärtig, als wäre sie aus dem Nichts erschaffen worden. Mein erster Gedanke war sofort: "Erst NFT's und jetzt das?"
Razzle Dazzle: Urban Art für Mutige
Das Dazzle Pattern ist ein avantgardistisches Design, das mutigen Entscheidern aber vielseitige Möglichkeiten bietet.
Vom Konzept zur Realität: Das Skizzenbuch, unverzichtbar in meinem Designprozess
Skizzenbücher sind mein Anker in einer digitalisierten Welt.
bottom of page